Morgens gut gelaunt aufstehen und voll motiviert in den Tag starten: Vielen Menschen fällt das schwer. Doch für alle, die schlecht aus dem Bett und nur mühsam in die Gänge kommen, gibt es gezielte Unterstützung: „Morgenroutine“ lautet das Zauberwort. Was erst einmal langweilig klingt, ist ein strukturierter und äußerst effektiver Fahrplan für den perfekten Tagesbeginn. Dieser besteht aus bestimmten Ritualen, die dabei helfen, wach, klar und energiegeladen durchzustarten. Wie so eine Morgenroutine aussehen kann, muss jeder individuell für sich herausfinden. Denn der eine geht es in der Frühe lieber ruhig an, der andere braucht gleich zu Tagesbeginn Bewegung und Action.
Von Körperpflege bis Frühstück
Auf jeden Fall sollte der Ablauf angenehm gestaltet sein, sodass man sich darauf freuen kann und das Aufstehen leichter fällt. Ein guter Start ist es beispielsweise, gleich nach dem Weckerklingeln ein paar Atemübungen am offenen Fenster zu machen, danach vielleicht eine kleine Yoga- oder Joggingrunde einzulegen. Im Anschluss kann das morgendliche Duschen zum Wohlfühl-Ritual werden – zum Beispiel mit einer Bürstenmassage nach P. Jentschura. Regelmäßige Körperbürstungen sorgen nicht nur für eine glatte Haut, sondern unterstützen auch den Lymphfluss und die Reinigung des Körpers von innen. Eine detaillierte Anleitung gibt es unter p-jentschura.com. Was zu einer guten Morgenroutine außerdem unbedingt dazugehört, ist ein gesundes Frühstück für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Der warme Hirse-Buchweizen-Brei „Morgenstxxd“ mit Früchten und Samen zum Beispiel liefert wertvolle Nährstoffe und Vitamine und hält trotz weniger Kalorien lange satt. So bekommt man die richtige Basis für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit den ganzen Tag über. Je nach Lust und Laune lässt sich das schnell zubereitete Porridge mit Obst, Kernen, Sojajoghurt, Fruchtsoßen, Nussmus, Agavendicksaft, Zimt, Kokosmilch und weiteren Zutaten verfeinern.
To-do-Listen strukturieren den Alltag
Ein leckerer Kaffee, Smoothie oder Kräutertee dazu rundet das Ganze ab. Wichtig ist es dabei, das Frühstück bewusst zu genießen. Wer gleich morgens zum Handy oder Tablet greift, wird sofort mit einer Flut von Informationen überrollt und ist dann oft schon gestresst. Besser nutzt man die Zeit, um zu lesen, Gedanken zu sammeln, sich vielleicht Notizen zu machen und eine To-do-Liste für die anstehenden Aufgaben zu erstellen. Jetzt noch Prioritäten setzen und der Tag kann starten.
………………..
Früchtefasten und Wandern auf der Insel La Palma: Ein großartiges Erlebnis für Körper und Geist
Hast du schon mal von Früchtefasten gehört? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn dieser neue Trend kombiniert nicht nur eine gesunde Ernährung mit sportlicher Aktivität, sondern ermöglicht es dir auch, auf der wunderschönen Insel La Palma neue Energie zu tanken. Begleite uns auf diesem unvergesslichen Abenteuer und lerne den langjährigen Ernährungsberater Andre Restau kennen, der uns zeigt, wie man sein Wohlbefinden auf ein ganz neues Level heben kann.
La Palma, auch bekannt als die „grüne Insel“, liegt im Atlantik vor der Küste Marokkos und beeindruckt mit ihrer atemberaubenden Natur und milden Temperaturen das ganze Jahr über. Kein Wunder, dass sie als perfekte Kulisse für unser Früchtefasten- und Wanderabenteuer dient. Aber was genau ist Früchtefasten und wie kann es unsere Gesundheit positiv beeinflussen? Beim Früchtefasten geht es darum, für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung zu verzichten und sich stattdessen von frischen Früchten zu ernähren. Dies hat viele Vorteile für unseren Körper: Die reichhaltigen Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien helfen dabei, den Körper zu entgiften, das Immunsystem zu stärken und den Stoffwechsel anzukurbeln. Gleichzeitig fühlen wir uns energiegeladener und vitaler. Klingt gut, oder?
Aber wieso sollte man das auf La Palma machen? Ganz einfach, weil die Insel mit ihrem milden Klima und der üppigen Vegetation der ideale Ort dafür ist. Stell dir vor, du wanderst durch dichte Lorbeerwälder, vorbei an blühenden Blumenwiesen und genießt dabei den Duft der frischen Meeresbrise. Klingt himmlisch, oder?
André Restau ist ein Experte auf dem Gebiet des Früchtefastens und begleitet uns auf dieser Reise. Als erfahrener Ernährungsberater und Gesundheitscoach hat er bereits vielen Menschen geholfen, ihre Gesundheit zu verbessern und ihr Wohlbefinden zu steigern. Während unseres Aufenthalts auf La Palma wird Andre uns nicht nur zeigen, wie wir unser Früchtefasten optimal gestalten können, sondern auch verschiedene Wanderungen anbieten, um unseren Körper in Bewegung zu bringen. Denn regelmäßige körperliche Aktivität ist genauso wichtig wie eine gesunde Ernährung. Andre weiß genau, welche Wanderwege uns die schönsten Aussichten bieten und uns gleichzeitig fit halten.
Das Beste daran? Du musst kein erfahrener Wanderer sein, um an dieser Reise teilzunehmen. Die Routen sind sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Wanderer geeignet. Also schnapp dir deine Wanderschuhe und sei dabei! Also worauf wartest du noch? Buche jetzt deine Teilnahme an unserem Früchtefasten- und Wanderabenteuer auf La Palma und erlebe eine unvergessliche Zeit. André Restau wird dich mit seinem Fachwissen begeistern und die Schönheit der Insel wird dich verzaubern.
…………….